Salone del Mobile 2024 - Milano

  1. Retro-Revival: Viele Objekte hatten gerundete Formen, kuschelige Materialien und sanfte Farbpaletten, die an die 1970er Jahre erinnerten. Design scheint sich zyklisch zu erneuern, mit einem Fokus auf vertrauten, ansprechenden Formen.

  1. Natürlichkeit: Erdtöne und natürliche Materialien waren dominant. Terrakotta-Farben und Leder in Cognac-Tönen wurden von italienischen Herstellern wie Rimadesio, Minotti und Poltrona Frau verwendet.

  2. Experimente mit Glas: Glas wurde in verschiedenen Formen präsentiert, von standardisierten Fensterscheiben bis hin zu handgefertigten, ornamentalen Strukturen. Projekte wie "Seilinee" von Salienti und "Float" von 6:AM erkundeten die Vielseitigkeit dieses Materials.

  3. Architektur und Design fusionieren: Projekte wie die Volkshaus-Serie von Herzog & de Meuron für ClassiCon zeigen, wie Architektur und Design miteinander verschmelzen können, um einzigartige und komplexe Stücke zu schaffen.

  4. Prominente Designer: Oki Sato (Nendo) und Faye Toogood waren präsent, wobei Nendo sich auf eine naturnahe Ästhetik konzentrierte und Toogood als vielseitige Designerin und Künstlerin hervortrat.

  5. Hommage an die Vergangenheit: Die Ausstellung von Loro Piana Interiors und dem Archivio Cini Boeri würdigte das Erbe der italienischen Designerin Cini Boeri mit weichen, luxuriösen Möbeln.

  6. Innovation durch Vorstellungskraft: Poltrona Frau präsentierte eine Kollektion, die das Konzept der Vorstellungskraft erforschte, indem sie in sechs Unterthemen unterschiedliche Aspekte der Imagination beleuchtete.

Insgesamt zeigte der Salone del Mobile 2024 eine Vielfalt an Trends, die von Retro-Design bis zu innovativen Materialien und der Fusion von Architektur und Design reichten.

Zurück
Zurück

Ladengestaltung mit dem gewissen Extra

Weiter
Weiter

Einrichtungsfehler Teil 1