Durch Farbenlehre besondere Räume kreieren.
Innenarchitektur kann durch die gezielte Anwendung von Farben einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung und Atmosphäre eines Raumes haben. Dabei spielen verschiedene Farbschemata eine entscheidende Rolle.
Das monochrome Farbschema verwendet verschiedene Abstufungen einer bestimmten Farbe, dadurch wird ein elegantes und harmonisches Raumbild geschaffen.
Beim analogen Farbschema werden im Farbkreis benachbarte Farben genutzt, um eine sanfte und zusammenhängende Atmosphäre zu erzeugen.
Das komplementäre Farbschema verwendet Farben, die sich auf dem Farbkreis gegenüberliegen. Hierbei entsteht ein auffälliger Kontrast und es werden gezielt Akzente gesetzt.